32. Burgfest vom 30. Mai – 1. Juni 2025
Das Mittelalter kehrt zurück nach Neustadt-Glewe — ein Familienausflug und Zeytreise in die Vergangenheit
Wir freuen uns, Besucher wieder mit einem bunt gemischten mittelalterlichen Programm auf der Burg begeistern und empfangen zu können.
Zeiten
Freitag 16 - 24 Uhr
Samstag 10 - 24 Uhr
Sonntag 10 - 18 Uhr
Preise
Ticketkategorie |
Vorverkauf |
Tageskasse |
Freitag: Erwachsene |
8 € |
10 € |
Freitag: Ermäßigt |
7 € |
9 € |
Freitag: Familie |
22 € |
24 € |
Samstag: Erwachsene |
13 € |
15 € |
Samstag: Ermäßigt |
11 € |
13 € |
Samstag: Familie |
31 € |
33 € |
Sonntag: Erwachsene |
11 € |
13 € |
Sonntag: Ermäßigt |
9 € |
11 € |
Sonntag: Familie |
25 € |
27 € |
WE: Erwachsene |
24 € |
26 € |
WE: Ermäßigt |
21 € |
23 € |
WE: Familie |
53 € |
55 € |
Der Online-Verkauf startet am 1. April 2025 und ist bis zum Veranstaltungsende, einschließlich 1. Juni 2025, möglich. Bitte beachten Sie dabei, dass sobald die Veranstaltung begonnen hat, auch im Online-Verkauf die Preise der Tageskassen aufgerufen werden.
Wer bereits im Vorverkauf ein Ticket erworben hat, kann sich direkt zum Einlass-Scan begeben. Dadurch werden Warteschlangen an den Kassen vermieden.
Parken
Der Parkplatz für Gäste des Burgfestes befindet sich auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe. Von dort aus fährt Samstag & Sonntag alle 30 min der kostenfreie Shuttle-Bus.
Programm
Historische Handwerke, Mit-Mach-Werkstätten für Kinder, mittelalterliches Markttreiben, Ritterschlag & Burgfräuleinkür, Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel, Ritterturniere, Musik, Gaukelei & Feuershows sind in Planung.
Schlachten: Samstag 13.15 & 17 Uhr / Sonntag 13.30 & 16.30 Uhr
Ritterturniere: Samstag 15.30 & 18.30 Uhr / Sonntag 11.30 & 15.30 Uhr
Große Feuershow: Samstag 23.00 Uhr auf dem Turnierplatz mit Drachenfeuer
Ritterschlag / Burgfräuleinkür:
Die Prüfungen finden Samstag 10-18 Uhr und Sonntag bis 15 Uhr am Hinterausgang Burgtor statt. Die kleine Zeremonie wird nach erfolgter Prüfung durch den Burgadel im Burghof am Samstag um 15 & 17 Uhr sowie am Sonntag um 15.30 Uhr organisiert.
Es wird darauf hingewiesen, dass es in diesem Jahr notwendig ist, sich beim Verlassen des Veranstaltungsgeländes an den jeweiligen Ausgängen "ausscannen" zu lassen, da die Tickets ansonsten ihre Gültigkeit für den restlichen Tag bzw. das Wochenende verlieren.
Das Mitführen von Waffen ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten. Besucher, die Waffen mit ihrer mittelalterlichen Gewandung bei sich tragen, erhalten aus Sicherheitsgründen keinen Zugang zum Veranstaltungsgelände.
Veranstalter: Stadt Neustadt-Glewe
Änderungen bitte vorbehalten.