Inhalt

33. Burgfest vom 5. – 7. Juni 2026

Rückblick: 32. Burgfest in Neustadt-Glewe vom 30. Mai – 1. Juni 2025

Es war mal wieder eine tolle mittelalterliche Zeitreise auf der Burg in Neustadt-Glewe, es wurde viel geboten und es gab viel zu bestaunen. Beeindruckend sind, nach wie vor, die Huscarl-Schlachten, wo nicht nur die Klingen der Speere zu hören waren, auch verschiedene Sprachen schallten über den Turnierplatz. Seit mehreren Jahren hat das Burgfest einen internationalen Status erreicht. Die Mitwirkenden reisen unter anderem aus Deutschland, Tschechien, Frankreich, Ungarn, Schweden, England und den USA, um nur einige Nationen hier zu nennen. Hier ging es darum, die verschieden Nationen zu vereinen und fair in den Schlachten gegeneinander zu kämpfen. Dies hat prima funktioniert.

Doch nicht nur auf dem Turnierplatz hatten die Besucher viel zu sehen. Rund um die Burg sowie im Burghof präsentierten Händler Keramik, Schmuck, Kleidung, Leder, Holzschwerte für Kinder und viele weitere Waren. Musiker und Puppenspieler sorgten für die richtige Stimmung und viele Angebote luden zum Mitmachen ein.

Vielen DANK an alle Mitwirkenden, Händler, Darsteller, Künstler & Kämpfer, an den Burgverein Neustadt-Glewe und an das Burgfräulein Laura. Ohne Euch wäre das Burgfest nicht das, was es ist.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, dann laden wir zum 33. Burgfest nach Neustadt-Glewe vom 5.-7. Juni 2026 ein.

Veranstalter: Stadt Neustadt-Glewe

Im Fundbüro der Stadtinformation der Burg befinden sich noch Fundsachen, die auf dem Burgfestgelände verloren gegangen sind. Tel: 038757-50064