Inhalt

Burgfest

30. Burgfest vom 02. - 04. Juni 2023

Das Burgfest feiert dieses Jahr sein 30jähriges Jubiläum!

Man kann es kaum glauben: Vor 30 Jahren begann alles ganz klein und gut überschaubar mit einigen wenigen Händlern, Kämpfern und Gästen auf der Burg in Neustadt-Glewe. Mittlerweile ist dieses Fest groß, international und sehr bekannt geworden. Der Weg bis hierher war nicht immer einfach. Das Burgfest ist in den letzten 30 Jahren gewachsen, sowohl qualitativ als auch inhaltlich, hat einen hohen Standard erreicht und ist in der Mittelalterszene nicht mehr wegzudenken.

Das beliebte mittelalterliche Burgfest kann sich seit Jahren über tausende Besucher freuen. Die Stadt Neustadt-Glewe lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter ein. Nicht nur die Burg bietet eine wunderschöne Kulisse für solch eine Veranstaltung, auch das hochwertige Programm auf 3 Bühnen, das darstellende Handwerk, die Kinder-Mitmachangebote sowie die einzigartigen Huscarl-Schlachten, welche die größte ihrer Art in Europa sind, sind jedes Mal ein Publikumsmagnet.

Musik, Gaukelei, Feuershows, Marktreiben & Historische Handwerke:

Insbesondere zum 30. Jubiläum wird es noch ein bisschen größer und abwechslungsreicher. Wir freuen uns auf mehr Handwerker, eine Vielzahl an Kauf- und Edelleuten aus dem Mittelalter und auf zahlreiche Mitwirkende. Ein buntes vielfältiges Programm soll die ganze Familie in ein anderes Zeitalter versetzen. Besonders Kinder sind eingeladen, sich am mittelalterlichen Handwerk auszuprobieren. Filzen, Korbflechten, Lederbasteln, Schmieden, Hobeln, Weben und vieles mehr. Handgekurbelte Karusselle, Kletterleiter, Historischer Wasserspielplatz.

>>>Zum Programm<<<

Ritterschlag & Burgfräuleinkür:

Im Burginnenhof können Kinder verschiedene Spielstationen absolvieren und sich nach bestandener Prüfung durch den Burgverein Neustadt-Glewe zum Burgfräulein küren oder zum Ritter schlagen lassen.


Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel & Ritterturniere:

400 Kämpfer aus verschiedenen Nationen schlagen ein riesiges mittelalterliches Lager am Ufer der Elde und zu Füßen der Burg auf.

Huscarl-Schlachten, welche die größte ihrer Art in Europa sind, sind jedes Mal ein Publikumsmagnet.

Schlachten: Samstag 13.15 & 17 Uhr / Sonntag 13.30 & 16.30 Uhr
Ritterturniere: Samstag 15.30 & 18.30 Uhr / Sonntag 11.30 & 15.30 Uhr

Parken

Der Parkplatz für Gäste des Burgfestes befindet sich auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe. Von dort aus fährt Samstag & Sonntag alle 30 Minuten der kostenfreie Shuttle-Bus.

Preise

Tag
Erwachsene
Ermäßigt
Familienkarte
Freitag
7,00 EUR
6,00 EUR
20,00 EUR
Sonnabend
12,00 EUR
10,00 EUR
28,00 EUR
Sonntag
10,00 EUR
8,00 EUR
23,00 EUR
Wochenendkarte
22,00 EUR
19,00 EUR
48,00 EUR

Online-VVK:

>>>Zum Kartenvorverkauf<<<

Der Online-Verkauf ist bis einschließlich 4. Juni 2023 möglich. Wer bereits ein Ticket erworben hat, kann sich direkt zum Einlass begeben. Dadurch sollen Warteschlangen an den Kassen vermieden werden.

Auch in der Touristeninformation der Burg können Tickets bis einschließlich 1. Juni käuflich erworben werden. Bitte beachten Sie hierfür die Öffnungszeiten der Touristeninfo.


Öffnungszeiten Burgfest

Freitag
16.00 - 24.00 Uhr
Samstag
10.00 - 24.00 Uhr
Sonntag
10.00 - 18.00 Uhr

Übernachtungsmöglichkeiten:

Wenn Sie noch eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, fragen Sie bitte in unserer Touristeninformation nach.

Der Campingplatz am Barracuda Beach in Neustadt-Glewe hält schöne Stellplatze am Neustädter See bereit.


Veranstalter: Stadt Neustadt-Glewe


Eindrücke der vergangenen Jahre

 


09.05.2023